skip to Main Content

Für Erwachsene & Unternehmen

Für Erwachsene & Unternehmen

Nachhaltig Feiern & Tagen

Bei uns feiern und tagen Sie mit Blick in die Natur: Erfrischendes Grün statt trister Beton wird Sie und Ihre Gäste beflügeln. Und ganz nebenbei sorgen wir von der Raumausstattung bis zur Anreise für die Nachhaltigkeit Ihrer Veranstaltung.

Ob naturnaher Obstbaumschnitt, Yoga, Gespräche zu Nachhaltigkeitsthemen, Bogenbaukurs oder Achtsamkeitstraining – Gut Karlshöhe bietet verschiedene Veranstaltungen für Erwachsene. Filtern Sie in der Terminübersicht einfach nach den Zielgruppen „Erwachsene“ und „Fachleute“.

Gruppenangebote

Lust auf Natur pur, Selbermachen und „einfach gut leben“? Ob als Kollegen-, Bekannten- oder Freundeskreis, auf Gut Karlshöhe können Sie mitten im Grünen entspannt beisammensein. Gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour, stellen Sie sich einer handwerklich-kreativen Herausforderung oder erweitern Sie gemeinsam Ihr Wissen zu relevanten Nachhaltigkeitsthemen! Wir laden Sie herzlich ein, die Vielfalt des Möglichen zu erkunden: Führungen, Hands on-Workshops, Keynotes und Trainings.

Führungen

Zahlreiche grüne Oasen, Tiere und Umwelttechniken warten auf Sie! Im Rahmen einer Führung erkunden Sie das neun Hektar große Gelände, dabei erhalten Sie einen Einblick in unser Konzept und die vielfältigen Angebote auf Gut Karlshöhe.

Dauer: 1 Stunde / 1,5 Stunden
Gruppengröße: 12-25
Preis: 8 Euro / 12 Euro pro Person
Buchbar: ganzjährig

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Kräuter sind Wundermittel der Natur für Geschmack und Heilung. Das Gelände mitsamt seinem Bauerngarten hält im Rahmen einer Wanderung so manche Schätze bereit.

Dauer: 1,5 Stunden
Gruppengröße: 12-20
Preis: 12 Euro pro Person
Buchbar: April-Oktober

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Hands on-Workshops

Vorab geht es ca. 1 Std. lang auf Kräuterwanderung (Bauerngarten und Gelände). In den 2 Std. Kräuterwerkstatt wird je nach Themenwahl eine natürliche Gesichts-Creme, eine wohltuende Heilsalbe oder eine essbare Wildkräuterköstlichkeit hergestellt (Preis variiert abhängig vom Produkt).

Gesichts-Creme: Eine Creme ist zur Pflege und Unterstützung des Gesichts und enthält ölige und wässrige Bestandteile. Hierfür werden Pflanzenöle, Hydrolate und weitere natürliche Zutaten miteinander kombiniert und mit Ätherischen Ölen abgerundet.

Heilsalbe: Eine Heilsalbe ist eine fetthaltige Paste, sie ist zum Schutz und zur Unterstützung der Haut und Schleimhaut bestimmt und enthält heilsame Wirkstoffe. Wir verwenden natürliche Pflanzenöle, Kräuter, Bienenwachs und Ätherische Öle.

Wildkräuterköstlichkeit: Selbst gesammelte essbare Wildkräuter und einige Küchenkräuter werden zusammen mit Quark, Frischkäse oder Butter zu einem neuen Geschmackserlebnis kombiniert. Dazu wird frisches Bio-Brot gereicht.

Dauer: 3 Stunden
Gruppengröße: 12-20
Preis: 22-28 Euro pro Person inkl. Material
Buchbar: April-Oktober

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de


Entdeckt, was in euch steckt beim intuitiven Bogenschießen! Bei unseren Einführungskursen geht es um Entspannen, Fokussieren, Anspannen und Loslassen. Neben der Einweisung in die Technik des Schießens gibt es bei uns eine ganzheitliche Lernerfahrung, eine kleine Auszeit vom Alltag und eine Menge Spaß im Team. Gerne stellen wir euch euer Wunschprogramm für jeden Anlass zusammen: Spaßturnier, als Teambuilding-Event oder in Verbindung mit unseren Mindsetting Themen: Achtsamkeit, Work-Life Balance, Burn-Out Prävention.

Dauer: nach Absprache
Gruppengröße: ab 10 Personen
Preis: auf Anfrage
Buchbar: April-Oktober

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Welche Techniken kannten unsere Vorfahren, um zu überleben und die Gesetze der Natur zu nutzen? Feuermachen mit nassem Holz, Bogenschießen und das Ziel auch treffen. Am Ende des Kurses wissen Sie nicht nur mehr über das Leben vor über 200.000 Jahren – Sie haben es auch selbst erfahren.

Dauer: 4 Stunden 
Gruppengröße: 12-25
Preis: 25 Euro pro Person inkl. Material
Buchbar: April-Oktober

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Herrlich schmeckt der selbst gepresste frische Apfelsaft! Besonders, wenn er auf der Streuobstwiese durch Pflücken, Schneiden und Zermahlen der Äpfel erst „hart“ erarbeitet werden musste. Geschmacksproben alter Apfelsorten und Infos rund um Apfelanbau und Streuobstwiesen runden das Programm ab.

Dauer: 1,5 Stunden
Gruppengröße: 12-25
Preis: 12 Euro pro Person inkl. Äpfel
Buchbar: Herbst-Saison

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Aus Wolle werden kleine Gegenstände wie Armbänder und Kugeln, durch intensive Handarbeit gefilzt. Informationen über Wollverarbeitung runden das Programm ab.

Dauer: 1,5 Stunden / 3 Stunden 
Gruppengröße: 12-18
Preis: 15 Euro / 25 Euro pro Person inkl. Material
Buchbar: ganzjährig

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Aus vermeintlichen Abfallmaterialien wie bspw. Altpapier, Tetrapacktüten oder PET-Flaschen fertigen wir je nach Wunsch nützliche Dinge für den Alltag oder schöne Raumdeko, z. B. Lampions, Portemonnaies, Stiftehalter oder Vasen. Das Ergebnis könnt ihr wahlweise mit nach Hause nehmen oder für den guten Zweck spenden.

Dauer: 1,5 Stunden / 3 Stunden 
Gruppengröße: 12-18
Preis: 15 Euro / 25 Euro pro Person inkl. Material
Buchbar: ganzjährig

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Ton ist ein sinnliches Naturprodukt, das sich kreativ bearbeiten lässt. Unter Anleitung entstehen kleine individuelle Kunstwerke, die nach Einfärbung, Glasur und Brennen nach ca. drei Wochen abgeholt werden können.

Dauer: 3 Stunden 
Gruppengröße: 12-18
Preis: 25 Euro pro Person inkl. Material
Buchbar: ganzjährig

Information und Reservierung: Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Schmieden kann unter Anleitung jeder! Gemeinsam mit den Schmiedejungs schmieden auch Sie am Amboss kleine Gebrauchsgegenstände. Je nach Gruppenwunsch und der zur Verfügung stehenden Zeit kann ein individuelles Programm zusammengestellt werden.

Dauer: 30 Minuten bis 4 Stunden
Gruppengröße: bis 36 Personen
Preis: auf Anfrage
Buchbar: ganzjährig

Information und Reservierung: Weitere Informationen unter www.schmiedejungs.de oder direkt per E-Mail/Telefon unter info[at]schmiedejungs.de bzw. Tel. (040) 533 26685. Für Rückfragen und Buchung mehrerer Angebote stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Geländespiele sorgen für Spaß und Interaktion. Sie können sich Spiele wie „Wikingerschach“ und „Soft-Boccia“ gegen eine Gebühr ausleihen und rund um den Hof in Eigenregie ausprobieren.

Preis: 1 Euro pro Stunde und Set
Buchbar: ganzjährig
Hinweis: 20 Euro Pfandgebühr

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Keynotes und Trainings


Achtsamkeit im beruflichen und privaten Alltag kann unsere Lebensqualität nachhaltig stärken. Aus diesem interaktiven Training nehmen Sie mit nach Hause: Einen Einblick in die Achtsamkeit und praktische Übungen, die Sie jederzeit anwenden können.

Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: 4-15
Preis: 25 Euro pro Person inkl. Audiotrack und Übungsanleitungen
Buchbar: ganzjährig

Information und Reservierung: Die Gruppenangebote können Sie hier auch als PDF aufrufen. Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Das Impact Hub Hamburg bietet drei inspirierende Keynotes zum wirkungsvollen Unternehmertum an:

1. Impact Unternehmertum / Impact Business

Impact Unternehmer.innen spielen eine große Rolle bei der Gestaltung der Transformation zu einer inklusiven und nachhaltigen Welt. Diese Unternehmer.innen sind in den meisten Wirtschaftssektoren zu finden und zeichnen sich durch umweltfreundliche und faire Handlungen aus. Erhalten Sie Einblick in eine Form des Wirtschaftens in der eine positive Wirkung und Profitabilität in Einklang gebracht werden.

English: Impact entrepreneurs play a major role in shaping the transformation to a more just and sustainable world. These entrepreneurs can be found in most sectors of the economy and focus on environmentally friendly and fair practices. Gain insight into a way of doing business that balances positive impact with profitability.

Dauer: 60-120 Minuten
Sprache: Deutsch oder Englisch
Gruppengröße: flexibel
Preis: auf Anfrage
Buchbar: ganzjährig
Präsenz: vor Ort & virtuell

2. Wirkungsmessung / Impact Measurement

Die Messung der Wirkung unserer Handlungen ist eine große Herausforderung für viele Organisationen auf der ganzen Welt. Durch die Überwachung und Messung der Wirkung können Organisationen ihre Fortschritte besser verstehen und bewerten und gleichzeitig besser mit ihren wichtigsten Stakeholdern kommunizieren. Schließen Sie sich und an, wenn wir den Status Quo der Wirkungsmessung erschließen.

English: Measuring the impact of our actions is a major challenge for many organizations around the world. By monitoring and measuring impact, organizations can better understand and evaluate their progress while better communicating with their key stakeholders. Join us as we tap into the status quo of impact measurement.

Dauer: 60-120 Minuten
Sprache: Deutsch oder Englisch
Gruppengröße: flexibel
Preis: auf Anfrage
Buchbar: ganzjährig
Präsenz: vor Ort & virtuell

3. Impact Startup Ökosystem Hamburg

Mit einem der größten Startup Ökosystemen weltweit zieht Hamburg längst nicht nur Gründer.innen an, die rund um den Hafen und seine Logistik innovieren. Immer mehr Unternehmer.innen streben nach Sinn und einer positiven Wirkung und nutzen die vielfältige Infrastruktur der Hansestadt für ihre Mission. Begleiten Sie uns auf einer Reise, in der wir die spannendsten Impact Startups aus Hamburg entdecken.

English: With one of the largest startup ecosystems in the world, Hamburg has long attracted more than just founders who innovate around the port and its logistics. More and more entrepreneurs are striving for sense and a positive impact and are using the diverse infrastructure of the Hanseatic city for their mission. Join us on a journey to discover the most exciting impact startups from Hamburg.

Dauer: 60-120 Minuten
Sprache: Deutsch oder Englisch
Gruppengröße: flexibel
Preis: auf Anfrage
Buchbar: ganzjährig
Präsenz: vor Ort & virtuell

Information und Reservierung: Für Rückfragen und Buchung stehen Ihnen Claudia Bade und Eva Sasse zur Verfügung: Tel. 040 / 637 02 49-0, info[at]gut-karlshoehe.de

Natur & Tiere

Auf Gut Karlshöhe können Sie die Natur zu allen Jahreszeiten intensiv erleben und unseren handzahmen Tieren einen Besuch abstatten.

Umwelttechnik & Handwerk

Bei uns treffen Sie auf altes Handwerk und moderne Umwelttechnologien. Entdecken Sie z. B. unsere Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der KulturScheune oder unseren großen Multifunktionsspeicher, der auch als Aussichtsplattform fungiert.

GK-Icons_Essen-Trinken

Für das passende kulinarische Angebot sorgt die Hobenköök auf Gut Karlshöhe mit kreativer und ehrlich guter Küche – pur, ganzheitlich und immer wieder neu nach den Jahreszeiten definiert. Das Restaurant mit Wintergarten hat 90 Innen- und 45 Außenplätze und bietet ein ansprechendes Ambiente für Betriebsfeiern und private Feste.

Feste & Märkte

Ob Pflanzenmarkt, Fahrradflohmarkt oder Ökologischer Adventsmarkt: Auf Gut Karlshöhe trifft sich Jung und Alt rund um den Hofplatz und genießt nachhaltige Lebensart.

Back To Top