Oster-Aktion: Ran ans Nest! – Tiere, Filzen, Kinderbuch-Lesung und Gelände-Rallye
Der Frühling steht vor der Tür! Wir machen es den Vögeln nach und beschäftigen uns zu Ostern mit dem Nestbau. Auf Kinder und Familien wartet ein Bastel-, Lese- und Rallye-Programm.
Programm Oster-Sa. 8.4.23
10-12 Uhr: Tier-Besuch und Filzen 12-14 Uhr: Gelände-Rallye und -Spiele, Essen und Trinken in der Hobenköök 14-15 Uhr: Kinderbuch-Lesung und Gespräch
Tier-Besuch und Filzen
Voller Vorfreude auf Ostern basteln wir unter Anleitung von Theresa Hartwig ein schönes, kleines Nest aus natürlichen Materialien. So hat das Frühstücksei zu Ostern einen besonders hübschen Platz! Für das Nest verarbeiten wir Wolle und sammeln vorab noch etwas Moos und Stöcker auf dem Gut. Und woher kommt die Wolle? Richtig, von den Schafen! Und wem verdanken wir die Eier? Den Hasen? Nein, nein, den Hühnern! Bevor wir uns ans Nest machen, darf deshalb ein ausgiebiger Besuch bei unseren tierischen Freunden natürlich nicht fehlen! Zur Anmeldung
Foto: Theresa ThemannFoto: Theresa Themann
Kinderbuch-Lesung und Gespräch
Auch Vogel-Eier brauchen ein Nest! Doch wie bauen Vögel eigentlich ihre Nester und wie lernen ihre Küken das Fliegen? Genau das erfahren die Kinder, wenn Gabriela Krümmel am Ostersamstag das Kinderbuch „Das Vogelnest“ vorliest. Im anschließenden Gespräch mit Theresa Themann beantwortet sie noch weitere spannende Fragen – zum Beispiel, wie wir den Vögeln beim Nisten helfen können und wie wir unsere Chance erhöhen, den ersten Flugversuch eines Jungvogels zu beobachten. Seid gespannt, wir freuen uns auf euren Besuch! Zur Anmeldung
Gelände-Rallye und -Spiele, Essen und Trinken in der Hobenköök
Zwischen den Programmpunkten können die großen und kleinen Gäste es sich in der Hobenköök gutgehen lassen, in und vor der Scheune Spiele spielen (u. a. Riesen-Seifenblasen) und/oder noch die kostenfreie Gelände-Rallye zu Ostern machen. Mehr Infos zur Rallye gibt es vor Ort am Veranstaltungstag.
Die Hobenköök ist der kulinarische Ort im Hamburger Oberhafen und eröffnet jetzt ein zweites gastronomisches Standbein auf Gut Karlshöhe – als Nachfolgerin des Kleinhuis´ Gartenbistro. Was die Hobenköök und ihren regionalen und ökologischen Ansatz in Hamburg so einzigartig macht? Das Können Sie hier erfahren.
Tief berührt hat uns die Nachricht vom Tod von Dr. Delia Schindler erreicht. Sie hat seit Juni 2020 ehrenamtlich im Vorstand der Hamburger Klimaschutzstiftung mitgewirkt.