Ausleihmaterial: Kinderforscherkiste „Energie erleben – Klima schützen“

Die Kinderforscherkiste unterstützt Grundschulen bei der unterrichtlichen Umsetzung der verbindlichen Rahmenplan-Inhalte (Aufgabengebiet Umwelterziehung, Themenfelder „Energienutzung – Energiesparen“ und „Klimawandel, Klimaschutz‘). Die Forscherkiste enthält neben Forschermaterialien, Spielen und Messgeräten zwei Broschüren. In der 64-seitigen Broschüre „Teil 1: Didaktisches Konzept“ erfahren Lehrkräfte, wie die pädagogische Einbindung durch kooperative Lernformen und Stationenlernen gelingt und erhalten konkrete Handlungsanleitungen zum Umgang mit den Inhalten der Forscherkiste.
Inhalt: leXsolar-sunstick-Kartons, Energiekosten-Messgeräte, Mini-Globus, Stoppuhr, versch. Thermometer, versch. Pixi-Hefte, Batterien, Mehrfachsteckdosen, Seil, Info-Material (Info-Mappe, Bücher, Hefte, etc.)
Erlernbare Kompetenzen
Die zu erlernenden Kompetenzen sind abhängig von der Auswahl der Materialien aus der Kiste durch die Lehrkraft.
Hinweise
Maße: 70 x 40 x 35cm / Gewicht: ca. 6kg.
Die Kiste muss selbst abgeholt und zurückgebracht werden.
Termin: | Der Ausleihtermin kann frei vereinbart werden. |
Kosten: | Die Ausleihkiste kostet 5€ pro Tag und 25€ pro Woche. Die Kaution beträgt 50€. |
Angebotszeitraum: | Januar - Dezember |
Altersklasse: | Vorschule - 4. Klasse |
Adresse: | Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg (Google Maps) |