Lehrkräftefortbildung: SDG – Escape Games
Dienstag, 7. Oktober von 15-18 Uhr
Diese Fortbildungsveranstaltung bietet zunächst eine Einführung in das Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und erläutert, was die SDGs sind. Anschließend dürfen in Kleingruppen zwei aufregende Escape Games, die spielerisch zwei der 17 Ziele der Agenda 2030 der Vereinten Nationen erlebbar machen, gespielt werden.
Die Escape Games verbinden Spannung und Teamarbeit mit wichtigem Wissen über die nachhaltige Entwicklung unserer Welt:
SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz – Die Teilnehmenden lösen das Rätsel „Der Klimawandel in den Alpen“ und setzen sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Berge und Gletscher auseinander.
SDG 14: Leben unter Wasser – Die Teilnehmenden entdecken den „Mysteriösen Fund im Watt“ und erfahren mehr über die Bedrohungen unserer Ozeane durch Klimawandel, Verschmutzung und Versauerung.
Die Spiele sind in einer Kooperation zwischen der Hamburger Außenstelle von Engagement Global und der Seehundstation Friedrichskoog, in Zusammenarbeit mit dem Spieleentwickler Artem Semikras (EscRoom Hamburg) entstanden und werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Termin: | Dienstag, 7. Oktober von 15-18 Uhr |
Preis je Person: | kostenlos |
Leitung: | Martin Brück (LI) und Uta Wiesner (HKS) |
Treffpunkt: | Grüne Bühne |
Hinweise zum Termin: | für Lehrkräfte ab Klassenstufe 5, TIS-Nr. folgt |
Adresse: | Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg (Google Maps) |
Plätze: | Verfügbarkeit bitte erfragen |