skip to Main Content

Was Steine uns erzählen

Wir lernen die wichtigsten Gesteine Norddeutschlands kennen und erforschen ihre Eigenarten mit Lupen und kleinen Experimenten.Erlernbare KompetenzenDie Kinder- lernen verschiedene Steine kennen/- führen kleine Experimente durch

Mehr Lesen

Lebensraum Teich

Wir erkunden die Teiche auf dem Gelände von Gut Karlshöhe und entdecken mit Kescher und Lupe ihre Bewohner.Erlernbare KompetenzenDie Kinder - lernen die Tiere im Teich kennen/- üben den Umgang mit Keschern/-praktizieren achtsamen Umgang mit Tieren

Mehr Lesen

Bienen beobachten

Wir besuchen die Imker im 'Imkerhuus' und auf dem Lehrbienenstand. Hierbei bekommen wir einen umfassenden Einblick in das Leben der Bienenvölker und auch der Solitärbienen, Hummeln und Wespen. Dabei lernen wir die intensive Beziehung der Bienen zum Kreislauf der Natur…

Mehr Lesen

Tiere im Winter – Igel, Eichhörnchen & Co

Wie passen sich unsere heimischen Tiere und Pflanzen an extreme Bedingungen im Winter an? Mit Rollenspielen, spannenden Experimenten und der Arbeit mit Messgeräten erlernen wir drei Überwinterungsstrategien: Winterschlaf (Igel), Winterruhe (Eichhörnchen) und Winterstarre (Frosch, Fisch). Was machen winteraktive Tiere (z.B.…

Mehr Lesen

Upcycling: Alten Dingen auf kreative Art einen neuen Wert geben

Inwiefern hilft Upcycling dabei, nachhaltig zu konsumieren und den eigenen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren? Wie lassen sich alltäglich anfallende Materialien wie TetraPak und Altpapier ohne viel Zeit und Spezialwerkzeug wiederverwenden? Im Rahmen einer Präsentation erhalten die Schüler*innen eine Einführung zum…

Mehr Lesen

Rosa, der Regenwurm und seine Freunde

Auf der Suche nach Rosa Regenwurm und ihren Freunden erfahren wir viel Spannendes aus dem Leben der Bodentiere.Erlernbare KompetenzenDie Kinder - lernen die Bedeutung des Regenwurmes kennen-lernen den achtsamen Umgang mit Tieren

Mehr Lesen

Dem Frühling auf der Spur

Der Frühling bietet vielerlei Möglichkeiten zum spielerischen Naturerleben. Wir erforschen die Frühlingsboten und erleben, wie sich die Natur entfaltet.Erlernbare KompetenzenDie Kinder lernen einige Frühblüher kennen/- erleben die Besonderheiten des Frühlings

Mehr Lesen

Kleine Samen, große Pflanzen

Wir erforschen draußen die Pflanzenvielfalt, entdecken das Geheimnis der Saatkörner und nehmen unseren eigenen Keimling mit nach HauseErlernbare KompetenzenDie Kinder - lernen was Pflanzen zum Wachsen brauchen/- üben das Einpflanzen von Samen

Mehr Lesen

Erlebnis Wiese

Wiesen sind ein Erlebnis für Kinder und ein wertvoller Lebensraum. Wir bestaunen ihre Pflanzen und Tiere und sehen evtl. sogar ein Bienenvolk.Erlernbare KompetenzenDie Kinder -nehmen die Vielfalt der Insekten und der Pflanzen auf denen sie leben wahr /-üben den Umgang…

Mehr Lesen

Rund um den Apfel

Auf der Streuobstwiese stehen viele Apfel- und Birnbäume. Wir sammeln die Früchte und vergleichen den Geschmack der unterschiedlichen Sorten.Erlernbare KompetenzenDie Kinder - können die Teile des Apfels benennen, lernen verschiedene Apfelsorten kennen, -testen ihre Sinne (schmecken, riechen, fühlen)

Mehr Lesen
Back To Top