skip to Main Content

Energiespürnasen in Aktion

Was ist Energie und wie kommt der Strom in die Steckdose? Wir führen verschiedene Experimente durch und erfahren wie viel Energie wir brauchen, um Strom zu erzeugen.Erlernbare KompetenzenDie Kinder - erfahren wie Strom erzeugt wird/- führen kleine Experimente durch

Mehr Lesen

Schnecken – die Entdeckung der Langsamkeit

Wir gehen auf Schneckensuche. Durch Beobachtungen und kleine Experimente erfahren wir viel über ihr Verhalten und ihre Sinnesleistungen.Erlernbare KompetenzenDie Kinder - lernen den Lebensraum der Schnecken kennen/-üben das Beobachten/-lernen den achtsamen Umgang mit Tieren

Mehr Lesen

Hüpfen wie ein Hase, lauschen wie ein Luchs

Wir versetzen uns in die Rolle verschiedener Tiere, testen unsere Sinne und erproben unsere Motorik.Erlernbare KompetenzenDie Kinder- testen ihre motorischen Fähigkeiten in der Natur/- beobachten die Tiere auf Gut Karlshöhe/- trainieren ihre Sinne

Mehr Lesen

Was lebt unter unseren Füßen?

Wir suchen Bodentiere, lernen sie kennen und erforschen ihre Welt. Dabei erfahren wir etwas über ihre Lebensweise und ihre Bedeutung im Naturkreislauf.Erlernbare KompetenzenDie Kinder suchen und beobachten die Bodentiere/-lernen ihren Lebensraum kennen/-üben den Umgang mit Becherlupen

Mehr Lesen

Erdtuschkasten

Wir entdecken die unterschiedlichen Farben der Erde und stellen daraus Erdfarben her. Mit verschiedenen Techniken malen wir unsere Bilder.Erlernbare KompetenzenDie Kinder - lernen verschiedene Erdfarben kennen. / - üben ihre Kreativität.

Mehr Lesen

Papierherstellung

Wir schöpfen Papier aus Altpapier-Faserbrei und arbeiten kreativ Farbe und Pflanzenteile ein.Erlernbare KompetenzenDie Kinder - lernen woraus Papier herstellt wird /-üben den Umgang mit Werkzeugen /- schöpfen ihr eigenes Papier

Mehr Lesen

Sonne erleben

Bei dieser Veranstaltung geht es um ganzheitliches Erleben rund um die Sonne und ihre unendliche Energie.Erlernbare KompetenzenDie Kinder – führen kleine Experimente durch / -erfahren wie man Licht und Wärme der Sonne nutzen kann.

Mehr Lesen

Luft, wo bist du?

Kleine Experimente sollen uns das luftige Medium (be-)greifbar machen und zeigen, was Luft eigentlich ist und was sie alles kann-Erlernbare KompetenzenDie Kinder - erfahren etwas über die Eigenschaften von Luft /- üben ihre motorischen Fähigkeiten /-führen kleine Experimente durch

Mehr Lesen

Wald – zu jeder Jahreszeit anders

VS - 2. Kl: Mit allen Sinnen erkunden wir spielerisch den Wald, betrachten die verschiedenen Baumarten und lernen die Teile des Baumes, sowie die Namen verschiedener Bäume kennen. Als Vögel oder Eichhörnchen erleben wir den Wald aus einer ganz neuen…

Mehr Lesen

Umwelt und Nachhaltigkeit im Oberstufenprofil

Qualifizierte UmweltpädagogInnen der ANU als außerschulischer Bildungspartner gestalten Projekt- bzw. Seminartage für die Profiloberstufe Ihrer Schule. Auf Gut Karlshöhe oder nach Absprache in anderen außerschulischen Lernorten können verschiedene Themen aus Umwelt und Nachhaltigkeit handlungs- und erlebnisorientiert umgesetzt werden, z.B. Ökosystem…

Mehr Lesen
Back To Top