skip to Main Content

Vögel im Frühling

Es wird Frühling und die Vögel machen sich wieder lautstarkt bemerkbar. Auf der Streuobstwiese, im Wald und im Garten werden wir auf verschiedene 'Vogelspuren' aufmerksam und erfahren etwas über den Nestbau und die Fütterung der Jungvögel. Wir beschreiben das Verhalten…

Mehr Lesen

Wildkräuter – Wiesenschmaus und Zaubersalbe

Im Garten, auf der Wiese und im Wald entdecken wir verschiedene Kräuter, die wir mit all unseren Sinnen kennenlernen und anhand ihrer Merkmale bestimmen. Dabei wird auch auf häufig vorkommende giftige Pflanzen hingewiesen. Gemeinsam bereiten wir mit den selbst gesammelten…

Mehr Lesen

Farben (in) der Natur

Wir erforschen das Geheimnis der Farben und lernen etwas über ihre Zusammensetzung und Bedeutung in der Natur. In kleinen Experimenten untersuchen wir, wie Farben entstehen und warum wir sie sehen können. Wir erkennen und beobachten die Vielfalt von Farben in…

Mehr Lesen

Insekten – Entdeckungsreise in die Welt der Insekten

Insekten sind wohl die erfolgreichste Gruppe im Tierreich und fast überall begegnen sie uns in ihrer Formenvielfalt. Auf der Wiese, im Garten und im Wald entdecken wir die Vielfalt der Insekten und lernen ihre Bedeutung im Naturkreislauf kennen. Wir suchen…

Mehr Lesen

Wildfrüchte – spannend und lecker

Nicht nur in tropischen Ländern gibt es leckere Früchte, auch vor unserer Haustür wachsen eine Menge Köstlichkeiten, die vielfältig nutzbar sind. Vor Ort erkunden wir den Bestand an Bäumen und Sträuchern, aber auch hier kultivierten „Exoten“. Welche Früchte gibt es…

Mehr Lesen

Lernwerkstatt Wasser

Welche Eigenschaften hat Wasser? Zuerst lernen die Schüler*innen unsere KinderForscherWerkstatt kennen. Danach forschen sie in Kleingruppen und können anhand von Materialkisten Versuche zum Thema Wasser aufbauen und durchführen. Dabei geht es z.B. um Verdunstung, Löslichkeit, Oberflächenspannung, Sinken und Schwimmen.Erlernbare KompetenzenDie…

Mehr Lesen

Ausleihmaterial: Reise eines T-Shirts

Jedes Kind trägt T-Shirts. Ob zum Spielen, Schlafen oder beim Sport. Aber woher kommen eigentlich die vielen T-Shirts in unseren Schränken? Wenn sich Kinder mit einem T-Shirt auf die Reise begeben, werden sie Erstaunliches entdecken. Denn auf dem Weg von…

Mehr Lesen

Müsli-Zwerge

Wir setzen uns spielerisch mit unseren Essgewohnheiten auseinander, nehmen Kinderprodukte kritisch unter die Lupe und stellen Überlegungen zum Zuckergehalt von Lebensmitteln an, die durch die Untersuchung von Zutatenlisten untermauert werden. Mit allen Sinnen erfahren wir viel über verschiedene Lebensmittel. Das…

Mehr Lesen

Jugend forscht

Ihr könnt eure spannenden Projekte nicht in der Schule durchführen? Dann wendet euch an Heino Susott. Er ist offizieller Betreuungslehrer von Jugend forscht und steht euch auf Gut Karlshöhe als Ansprechpartner zur Verfügung. Ruft ihn einfach an, wenn ihr ein…

Mehr Lesen

Ausleihmaterial: Schafskiste

Der Klassiker in Hamburgs Kindergärten, Schulen und Gruppen, die sich mit dem Thema Schaf näher beschäftigen möchten. Die große Kiste auf Rollen beinhaltet neben mehr als 20 Kinder- und Filzbüchern viele praxiserprobte Materialien, Handreichungen, Videofilme, DVDs, Powerpoint-Präsentationen, Filzbeispiele, Handspindeln, eine…

Mehr Lesen
Back To Top