skip to Main Content

Ausleihmaterial: Papierschöpfausrüstung

Haben Sie Lust, in Ihrer Einrichtung selbst einmal Papier zu schöpfen? Gerne können Sie die neue Papierschöpfausrüstung der ANU dafür nutzen. Zur Verfügung stellen wir Ihnen nicht nur das Material, sondern auch das nötige Know-how. Eine digitale Schritt-für-Schritt Anleitung mit…

Mehr Lesen

Wer ist so stark wie eine Ameise?

Wir wollen die Lebensweise der Ameisen in Bewegungsspielen und mit Beobachtungen kennenlernen. Die Kinder 'arbeiten' im Team und wir singen gemeinsam ein Ameisenlied.Erlernbare KompetenzenDie Kinder erweitern ihr Wissen über die Ameise und erfahren, welche Bedeutung die Ameise für Wald und…

Mehr Lesen

Tierspuren – Welche Spuren hinterlassen Tiere?

Welche Spuren hinterlassen Tiere und wie kann man sie lesen? Bei Waldspaziergängen findet man das ganze Jahr über Hinweise auf Tiere, ohne dass sie selbst sichtbar sind. Das können nicht nur Fußspuren, sondern auch Federn, Nester, angenagte Haselnüsse oder Fichtenzapfen,…

Mehr Lesen

Apfelwiese – Rund um den Apfel

Auf der Streuobstwiese von Gut Karlshöhe stehen viele Apfelbäume. Wir erleben die Vielfalt von Apfelsorten. Wir sammeln die Früchte und vergleichen Aussehen und Geschmack der unterschiedlichen Sorten. Jeder Apfelbaum ist ein besonderer Lebensraum für Tiere, die wir entdecken wollen.Erlernbare KompetenzenDie…

Mehr Lesen

Rosa, der Regenwurm und seine Freunde

Auf der Suche nach Regenwürmern und anderen Bodentieren erfahren wir, wie wichtig diese für den Nährstoffkreislauf und die Humusbildung des Bodens sind. Wir lernen die äußeren Merkmale und das Verhalten der Regenwürmer und anderer Bodentiere kennen und beobachten die Veränderung…

Mehr Lesen

Bodentiere – Was lebt unter unseren Füßen?

Wir suchen Bodentiere, lernen sie kennen und erforschen ihre Welt. Dabei erfahren wir ihre Lebensweise. Mit Lupen ausgerüstet, entdecken wir die Lebenswelt der Bodentiere. Nach ihrem Aussehen können wir sie bestimmen und erfahren etwas über ihre Bedeutung im Naturkreislauf.Erlernbare KompetenzenDie…

Mehr Lesen

Wiese – Lebensraum

Wiesen sind ein wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Wir erkennen unterschiedliche Gräser, entdecken verschiedene Blütenpflanzen und tauchen ein in die Welt der Insekten.Erlernbare KompetenzenSchwerpunkt Grundschule: Die Schüler*innen - nehmen die Pflanzenvielfalt auf der Streuobstwiese wahr. /…

Mehr Lesen

Spinnen – Im Netz der Spinne

Spinnennetze sind uns allen bekannt. Aber nicht jede Spinne baut ein Netz. Wir suchen in verschiedenen Lebensräumen nach unterschiedlichen Spinnen und erfahren etwas über ihre Lebensweise. In der Becherlupe lassen sie sich beobachten und wir können sie anhand ihrer Merkmale…

Mehr Lesen

Feuer und Flamme

Was braucht Feuer zum Brennen und wie kann man es wieder löschen? Schon immer wurden die Menschen vom Feuer magisch angezogen. Gleichzeitig kann vom Feuer Gefahr ausgehen. Wir stellen die wichtigsten Regeln im Umgang mit Feuer auf. In Experimenten erproben…

Mehr Lesen
Back To Top