Selbstversorger*innen-Kurs: Gärtnern in der Stadt – nicht lang schnacken, selber machen (Durchlauf 3, Gruppe 1)
2 Monate 1x die Woche Gemüse anbauen, ein Angebot aus der Reihe ZukunftsBauer*innen – Urban Farming und Robotik
2 Monate 1x die Woche Gemüse anbauen, ein Angebot aus der Reihe ZukunftsBauer*innen – Urban Farming und Robotik
2 Monate 1x die Woche Gemüse anbauen, ein Angebot aus der Reihe ZukunftsBauer*innen – Urban Farming und Robotik
In guter Gemeinschaft gestalten wir einen diversen Permakultur-Garten. Hier treffen wir uns regelmäßig (in der Saison einmal wöchentlich) zum offenen Gärtnern.
Kräuterwanderung auf dem Gelände und im Bauerngarten von Gut Karlshöhe, mit Seminar- und Praxisteil.
2 Monate 1x die Woche Gemüse anbauen, ein Angebot aus der Reihe ZukunftsBauer*innen – Urban Farming und Robotik
Für eine Generation, die weiß, was sie isst: Die GemüseAckerdemie ist ein theorie- und praxisbasiertes Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung von Lebensmitteln bei Kindern und Jugendlichen zu steigern.
Gabriela Krümmel liest 'Das Vogelnest' und beantwortet spannende Fragen zur Jung-Aufzucht
Die Teilnehmenden lernen die zahlreichen Möglichkeiten kennen, in welcher Form der Schulunterricht mit den erlebnisorientierten Angeboten von Gut Karlshöhe – inklusive des 9 ha großen EntdeckerGeländes – sinnvoll ergänzt und kombiniert werden kann.
Das Bezirksamt Wandsbek lädt ein zu einer Vorstellung der Stabsstelle Klimaschutz