Lehrkräftefortbildung: Papier als tägliches Handlungsfeld für wirkungsvollen Schutz von Klima, Biodiversität und Menschenrechten
Was hat unser Umgang mit Papier mit Wald- und Klimaschutz zu tun und wie können Schülerinnen und Schüler in ihrem Alltag selbst aktiv werden? In dieser Fortbildung werden die wichtigsten ökologischen und sozialen Zusammenhänge anschaulich vermittelt und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.