skip to Main Content

Nachhaltige Mode ist Klimaschutz!

Alle reden vom Klimawandel. Aber was hat das mit meiner Kleidung zu tun?! Eine ganze Menge! Denn das, was und vor allen Dingen wieviel wir kaufen, hat einen großen Einfluss auf unsere Umwelt. Die Umweltauswirkungen von Textilproduktion und Textilabfällen, die…

Mehr Lesen

Fridolin, der Frosch und seine Freunde

An diesem Samstag können Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern vieles über die Karlshöher Teichbewohner erfahren und erleben. An unserem Doppelteich beobachten und bestimmen wir die Tiere.

Mehr Lesen

Fridolin, der Frosch und seine Freunde

An diesem Sonntag können Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern vieles über die Karlshöher Teichbewohner erfahren und erleben. An unserem Doppelteich beobachten und bestimmen wir die Tiere.

Mehr Lesen

Lernwerkstatt Wetter

Was ist Wetter und welche Wetterphänomene gibt es? Zuerst lernen die Schüler*innen unsere KinderForscherWerkstatt mit ihren Möglichkeiten kennen. Danach forschen sie in Kleingruppen und können anhand von Materialkisten Versuche zu den Themenfeldern Sonne, Wind, Temperatur und Luftdruck aufbauen und durchführen.…

Mehr Lesen

Tiere im Winter – Igel, Eichhörnchen & Co

Wie passen sich unsere heimischen Tiere und Pflanzen an extreme Bedingungen im Winter an? Mit Rollenspielen, spannenden Experimenten und der Arbeit mit Messgeräten erlernen wir drei Überwinterungsstrategien: Winterschlaf (Igel), Winterruhe (Eichhörnchen) und Winterstarre (Frosch, Fisch). Was machen winteraktive Tiere (z.B.…

Mehr Lesen

Getreide – Vom Korn zum Brötchen

Kinder lernen die verschiedenen Getreidekörner kennen. Welches Getreide wird für Brot und Brötchen verwendet? Was ist der Unterschied zwischen Vollkornmehl und Weißmehl? Was ist in Backmischungen enthalten? Wir mahlen das Korn mit einfachen Handmühlen, sieben das Mahlgut und stellen mit…

Mehr Lesen

Digital: Klimaschutz-Projekttag

Ab dem neuen Schuljahr 2020/21 bieten wir Klimaschutz-Projekttage auch in digitaler Form an und richten uns damit direkt an Schüler*innen der Klassen 4-6.Mit vielfältigen Austausch- und Mitmach-Methoden sowie Bewegungsspielen („Energizer“) werden die Schüler*innen per Videokonferenz-Tool BigBlueButton für die Themen Ressourcen…

Mehr Lesen
Back To Top