Lehrkräftefortbildung: „Honigbienen und Wildbienen – Bienenhaltung und Nisthilfen‘
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Haltung von Bienen und Wildbienen.
Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur Haltung von Bienen und Wildbienen.
Die wichtigsten Werkstattgeheimnisse des Bronzegusses, können die Teilnehmer/innen im Rahmen des zweitägigen Kurses erfahren und ausprobieren.
Die wichtigsten Werkstattgeheimnisse des Bronzegusses, können die Teilnehmer/innen im Rahmen des zweitägigen Kurses erfahren und ausprobieren.
Alle reden vom Klimawandel. Aber was hat das mit meiner Kleidung zu tun?! Eine ganze Menge! Denn das, was und vor allen Dingen wieviel wir kaufen, hat einen großen Einfluss auf unsere Umwelt. Die Umweltauswirkungen von Textilproduktion und Textilabfällen, die…
An diesem Samstag können Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern vieles über die Karlshöher Teichbewohner erfahren und erleben. An unserem Doppelteich beobachten und bestimmen wir die Tiere.
In guter Gemeinschaft gestalten wir einen diversen Permakultur-Garten. Hier treffen wir uns regelmäßig (in der Saison einmal wöchentlich) zum offenen Gärtnern.
An diesem Sonntag können Kinder ab 6 Jahren und ihre Eltern vieles über die Karlshöher Teichbewohner erfahren und erleben. An unserem Doppelteich beobachten und bestimmen wir die Tiere.
Was ist Wetter und welche Wetterphänomene gibt es? Zuerst lernen die Schüler*innen unsere KinderForscherWerkstatt mit ihren Möglichkeiten kennen. Danach forschen sie in Kleingruppen und können anhand von Materialkisten Versuche zu den Themenfeldern Sonne, Wind, Temperatur und Luftdruck aufbauen und durchführen.…