skip to Main Content

Strickzauber in der Scheune – Unvergessliches Strick-Event mit Lesung von Susanne Oswald und Meet & Greet mit Schaf Harry und Co

Samstag 14.06.2025, 09.00-17.00 Uhr

Stricktreffen in uriger Scheune: Lesung mit Susanne Oswald, Meet & Greet mit Schaf Harry und Co, Woll-Tausch und Strickzeit in gemütlicher Runde.

Ein Tag voller Kreativität, Gemeinschaft und Inspiration. Tauche ein in den „Strickzauber in der Scheune“! Dich erwartet in einer liebevoll dekorierten, urigen Scheune ein einzigartiges Stricktreffen. Dein Herz sowie auch deine Hände werden sich gleichermaßen erfreuen.

Tagesablauf:

Ab 9 Uhr öffnen sich die Tore der Scheune für dich. Nutze die erste Stunde, um in aller Ruhe anzukommen und deinen Lieblingsplatz zu finden. Lerne andere Strickbegeisterte kennen und klappert gemeinsam mit euren Nadeln zum fröhlichen Zwitschern der Vögel.

Um 10 Uhr beginnt das besonderespeichern Highlight des Tages: die Lesung mit der bekannten Autorin Susanne Oswald. Susanne Oswald ist nicht nur Bestsellerautorin, sondern auch selbst begeisterte Strickerin und Schafliebhaberin. Mit ihren warmherzigen Geschichten, in denen oft das Landleben, Tiere und das Stricken eine Rolle spielen, begeistert sie Leserinnen und Leser im gesamten deutschsprachigen Raum. Lass dich von ihren Worten inspirieren und mach einen Ausflug in Susannes tolle Welt.

Die Lesung endet gegen 12 Uhr. Jetzt hast du zwei Stunden Zeit für eine gemütliche Mittagspause und natürlich, um weiterzustricken, zu plaudern und neue Freundschaften zu schließen. Die Scheune bietet genügend Raum für kreative Gespräche und gemeinsames Werkeln.

Von 14 bis 15 Uhr wartet ein weiteres Highlight auf dich: das exklusive Meet & Greet mit Schaf Harry und Co! Die Gäste der ersten 20 gebuchten Tickets erhalten die Möglichkeit, unsere freundlichen Schafe hautnah zu erleben, sie zu streicheln und mehr über die wolligen Vierbeiner zu erfahren. Aber auch alle anderen Gäste können die Schafe besuchen und beobachten – ein Erlebnis, das nicht nur für Tierfreunde unvergesslich bleibt.

Ab 15 Uhr bis zum Veranstaltungsende um 17 Uhr steht das gemeinsame Stricken und Austauschen im Mittelpunkt. In entspannter Atmosphäre strickst du weiter mit vielen anderen. Das ist die perfekte Zeit, um wertvolle Tipps auszutauschen.

Parallel gibt es zwei weitere Extras: 1. Der Woll-Tausch! Das funktioniert so: Bringe einfach nicht mehr benötigte Wolle mit, gib sie ab und finde vielleicht genau das Garn für dein neues Lieblingsprojekt. 2. Eine spannende Verlosung mit tollen Preisen rund ums Stricken.

Übrigens: Mit „Strickzauber in der Scheune“ leisten wir gemeinsam einen Beitrag zu den UN-Nachhaltigkeitszielen, insbesondere zu Ziel 12 „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ und Ziel 15 „Leben an Land“. Durch den bewussten Umgang mit Wolle, das Tauschen statt Wegwerfen und die Wertschätzung regionaler Schafhaltung fördern wir nachhaltige Praktiken und stärken das Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen. Mehr Infos zu den 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen, die „Sustainable Development Goals“ (SDGs) findest du hier: https://unric.org/de/17ziele/

Sei dabei und erlebe einen fabelhaften Tag voller Strickfreude, Inspiration und Gemeinschaft – wir freuen uns auf dich!

Termin:Samstag 14.06.2025, 09.00-17.00 Uhr
Preis je Person:35 Euro
Kosten-ZusatzInfos:Der Ticketpreis beinhaltet die Teilnahme am gesamten Programm. Es werden keine weiteren Gebühren erhoben.

Beachte bitte: Das Meet & Greet mit Schaf Harry und Co. ist nur für die ersten 20 gebuchten Tickets verfügbar! Gehörst du zu den Glücklichen, wirst du per E-Mail benachrichtigt.
Leitung:Anna Allers
Treffpunkt:KulturScheune Mittelteil
Hinweise:Kommt einfach vorbei und bringt am besten ein aktuelles Strickprojekt mit, damit wir gemeinsam kreativ sein können!

Für das Essen sorgt jede:r selbst: Ihr könnt eure Verpflegung mitbringen oder im Restaurant auf dem Gelände etwas kaufen. In der Scheune gibt es außerdem die Möglichkeit, Wasser zu kochen und Tee zuzubereiten.

Wir freuen uns auf euch und einen schönen gemeinsamen Tag!
Adresse: Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg (Google Maps)
Plätze:2 Plätze und mehr frei

Zur Anmeldung
Back To Top